Fehler und Codes bei Gmail-SMTP (2023)

In Gmail mit Google Workspace werden möglicherweise die folgenden Fehlermeldungen und Codes angezeigt . Sie helfen Ihnen, E-Mail-Probleme zu erkennen und zu beheben.

Alle Fehlermeldungen in Gmail enthalten mindestens eine der folgenden beiden Kennzeichnungen. Anhand dieser Informationen können Sie den Ursprung des Fehlers herausfinden:

  • gsmtp (Google SMTP) wird allen Fehlern hinzugefügt.
  • gcdp (Google Custom Domain Policies) wird Fehlern hinzugefügt, die auf benutzerdefinierte Regeln des Administrators zurückzuführen sind.

Beispiel: Die Fehlermeldung „550 5.7.1 Diese Nachricht verstößt gegen die E-Mail-Richtlinien von example.com.– gcdp <Sitzungs-ID>– gsmtp“ gibt an, dass der Fehler das Ergebnis einer benutzerdefinierten Regel eines Administrators ist.

Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel SMTP-Fehlermeldungen.

Hinweis: Der Fehler2014bezieht sich auf eine Chrome-Browsererweiterung. Deaktivieren Sie Ihre Chrome-Erweiterungen nach und nach, um zu ermitteln, welche Erweiterung den Fehler verursacht. Der vollständige Text von Fehler 2014 lautet:Leider ist ein Fehler aufgetreten (2014). Bitte versuchen Sie es noch einmal.

SMTP-Fehlermeldungen

421, „4.3.0“– Vorübergehendes Systemproblem. Versuchen Sie es später noch einmal
421, „4.4.5“– Server ist ausgelastet, versuchen Sie es später noch einmal.
421, „4.7.0“– IP nicht auf Zulassungsliste für RCPT-Domain, Verbindung wird beendet.
421, „4.7.0“– Unser System hat eine ungewöhnliche Anzahl unerwünschter E-Mails von Ihrer IP-Adresse festgestellt. Um unsere Nutzer vor Spam zu schützen, wurden E-Mails von Ihrer IP-Adresse vorübergehend blockiert. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert oder an den Spamordner gesendet werden.
421, „4.7.0“– Vorübergehendes Systemproblem. Versuchen Sie es später noch einmal.
421, „4.7.0“– TLS für RCPT-Domain erforderlich, Verbindung wird beendet.
421, „4.7.0“– Versuchen Sie es später noch einmal, Verbindung wird beendet.In der Regel deutet das auf einen Denial-of-Service-Angriff (DoS) auf das SMTP-Relay in der HELO-Phase hin.
450, „4.2.1“– Der Nutzer, den Sie kontaktieren möchten, erhält zu rasch E-Mails. Senden Sie Ihre Nachricht zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Wenn der Nutzer zu diesem Zeitpunkt E-Mails empfangen kann, wird Ihre Nachricht zugestellt. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Sende- und Empfangsbeschränkungen.
450, „4.2.1“– Der Nutzer, den Sie kontaktieren möchten, empfängt E-Mails in einer Geschwindigkeit, die verhindert, dass zusätzliche Nachrichten übermittelt werden. Senden Sie Ihre Nachricht zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Wenn der Nutzer zu diesem Zeitpunkt E-Mails empfangen kann, wird Ihre Nachricht zugestellt. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Sende- und Empfangsbeschränkungen.
450, „4.2.1“– SMTP-Relay-Dienst-Höchstbeschränkung für Kunden überschritten. Das ist ein vorübergehender Fehler. Weitere Informationen über SMTP-Relay-Beschränkungen erhalten Sie von Ihrem Administrator oder im Hilfeartikel Fehlermeldungen zum SMTP-Relay-Dienst.
451, „4.3.0“– Der E-Mail-Server hat die Nachricht vorübergehend abgelehnt.
451, „4.3.0“– Mehrere Zieldomains pro Transaktion werden nicht unterstützt. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
451, „4.4.2“– Zeitüberschreitung, Verbindung wird beendet.
451, „4.5.0“– SMTP-Protokollverletzung, siehe RFC2821.
452, „4.2.2“– Das E-Mail-Konto, das Sie kontaktieren möchten, hat das Kontingent überschritten. Bitte weisen Sie den Empfänger auf den Artikel Dateien im Google Drive-Speicherplatz verwalten hin.

452, „4.5.3“– Die Domain-Richtliniengröße pro Transaktion wurde überschritten. Kontaktieren Sie den Empfänger in einer separaten Transaktion.
Diese Nachricht bedeutet, dass die E-Mail-Richtliniengröße (Größe der Richtlinien, Anzahl der Richtlinien oder beides) für die Empfängerdomain überschritten wurde.

452, „4.5.3“– Ihre Nachricht hat zu viele Empfänger. Weitere Informationen zu den Sendebeschränkungen von Google finden Sie im Hilfeartikel Sende- und Empfangsbeschränkungen.
454, „4.5.0“– SMTP-Protokollverletzung, nach STARTTLS dürfen keine Befehle eingefügt werden, siehe RFC3207.
454, „4.7.0“– Authentifizierung aufgrund eines vorübergehenden Systemproblems nicht möglich. Versuchen Sie es später noch einmal.
454, „5.5.1“– STARTTLS darf nicht wiederholt werden.
501, „5.5.2“– Antwort kann nicht decodiert werden.
501, „5.5.4“– HELO/EHLO-Argument ist ungültig. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel HELO/EHLO– E-Mail-Fehler.
502, „5.5.1“– Zu viele unbekannte Befehle, wird beendet.
502, „5.5.1“– Nicht implementierter Befehl.
502, „5.5.1“– Unbekannter Befehl.
503, „5.5.1“– EHLO/HELO zuerst.
503, „5.5.1“– MAIL zuerst.
503, „5.5.1“– RCPT zuerst.
503, „5.7.0“– Identitätsänderungen sind nicht zulässig.
504, „5.7.4“– Unbekannter Authentifizierungstyp.
530, „5.5.1“– Authentifizierung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Probleme bei der Anmeldung im Google-Konto.
530, „5.7.0“– Es muss zuerst ein STARTTLS-Befehl ausgegeben werden.
535, „5.5.4“– Optionales Argument ist für diesen AUTH-Modus nicht zulässig.
535, „5.7.1“– Anwendungsspezifisches Passwort erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Mit App-Passwörtern anmelden.
535, „5.7.1“– Melden Sie sich in Ihrem Webbrowser an und versuchen Sie es noch einmal. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Gmail-Nachrichten über andere E-Mail-Clients empfangen.
535, „5.7.1“– Nutzername und Passwort wurden nicht akzeptiert. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Probleme bei der Anmeldung im Google-Konto.
550, „5.1.1“– Das E-Mail-Konto, das Sie kontaktieren möchten, ist nicht vorhanden. Prüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers auf Rechtschreibfehler und überflüssige Leerzeichen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Probleme mit unzustellbaren oder abgelehnten E-Mails beheben.
550, „5.2.1“– Das E-Mail-Konto, das Sie kontaktieren möchten, wurde deaktiviert.
550, „5.2.1“– Der Nutzer, den Sie kontaktieren möchten, empfängt E-Mails in einer Geschwindigkeit, die verhindert, dass zusätzliche Nachrichten zugestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Sende- und Empfangsbeschränkungen.
550, „5.4.5“– Das Sendekontingent für Nachrichten pro Tag wurde überschritten. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Gmail-Sendebeschränkungen in Google Workspace.
550, „5.4.5“– Tägliche SMTP-Relay-Sendebeschränkung für Nutzer überschritten. Weitere Informationen zu den SMTP-Relay-Sendebeschränkungen erhalten Sie von Ihrem Administrator oder im Hilfeartikel Fehlermeldungen zum SMTP-Relay-Dienst.
550, „5.7.0“– E-Mail-Relais wurde verweigert.
550, „5.7.0“– Versenden von E-Mails wurde verweigert. Dieser Fehler tritt auf, wenn das Absenderkonto deaktiviert wurde oder nicht in Ihrer Google Workspace-Domain registriert ist.
550, „5.7.1“– E-Mail-Kontingent überschritten.
550, „5.7.1“– Ungültige Anmeldedaten für Relay.
550, „5.7.1“– Unser System hat eine ungewöhnliche Menge an unerwünschten E-Mails festgestellt, die von Ihrer IP-Adresse gesendet wurden. Um unsere Nutzer vor Spam zu schützen, wurden E-Mails von Ihrer IP-Adresse blockiert. Lesen Sie den Hilfeartikel Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert oder an den Spamordner gesendet werden.
550, „5.7.1“– Unser System hat festgestellt, dass diese Nachricht wahrscheinlich eine unerwünschte E-Mail ist. Um die Spam-Menge in Gmail zu verringern, wurde die Nachricht blockiert. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Gmail blockiert meine Nachrichten.
550, „5.7.1“– Die IP-Adresse, die Sie für den E-Mail-Versand verwenden, darf keine E-Mails direkt an unsere Server senden. Nutzen Sie stattdessen das SMTP-Relay Ihres Internetanbieters. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel zu dieser Fehlermeldung.
550, „5.7.1“– Der Nutzer oder die Domain, an die Sie Nachrichten versenden oder von der Sie Nachrichten empfangen, hat eine Richtlinie, gemäß der Ihre E-Mail untersagt ist. Wenden Sie sich an den Domainadministrator, um weitere Einzelheiten zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Leider bestehen Richtlinien, die verhindern, dass Ihre Nachricht gesendet wird.
550, „5.7.1“– Nicht authentifizierte E-Mails werden von dieser Domain nicht akzeptiert.
550, „5.7.1“– Tägliche SMTP-Relay-Sendebeschränkung für Kunden überschritten. Weitere Informationen zu den SMTP-Relay-Sendebeschränkungen erhalten Sie von Ihrem Administrator oder im Hilfeartikel Fehlermeldungen zum SMTP-Relay-Dienst.
550, „5.7.26“– Nicht authentifizierte E-Mails von Domainname werden aufgrund der DMARC-Richtlinie der Domain nicht akzeptiert. Wenden Sie sich an den Administrator der Domain Domainname. Wenn dies eine legitime E-Mail war, lesen Sie den Hilfeartikel Umgang mit nicht authentifizierten E-Mails aus Ihrer Domain, um mehr über die DMARC-Initiative zu erfahren. Wenn die Nachrichten gültig und kein Spam sind, wenden Sie sich an den Administrator des empfangenden Mailservers, um zu ermitteln, warum Ihre ausgehenden Nachrichten die Authentifizierungsprüfungen nicht bestehen.

550, „5.7.26“ – „Diese Nachricht enthält keine Authentifizierungsinformationen oder besteht keine Authentifizierungsprüfungen (SPF oder DKIM). Um unsere Nutzer vor Spam zu schützen, wurde die Nachricht blockiert. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert oder an den Spamordner gesendet werden.

550, "5.7.26" – Diese Nachricht hat die SPF-Prüfung für einen SPF-Eintrag mit einer harten Fehlerrichtlinie (-all) nicht bestanden. Um unsere Nutzer vor Spam und Phishing zu schützen, wurde die Nachricht blockiert. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert oder an den Spamordner gesendet werden.
552, „5.2.2“– Das E-Mail-Konto, das Sie kontaktieren möchten, hat das Kontingent überschritten.
552, „5.2.3“– Ihre Nachricht überschreitet die Größenbeschränkungen von Google. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Dateianhänge mit Gmail-Nachrichten versenden.
553, „5.1.2“– Die Domain des Empfängers wurde nicht gefunden. Vergewissern Sie sich, dass keine Schreibfehler enthalten sind oder Sie aus Versehen Leerzeichen, Punkte oder andere Zeichen nach der E-Mail-Adresse des Empfängers eingegeben haben.
554, „5.6.0“– E-Mail-Nachricht hat ein ungültiges Format. Nicht akzeptiert.
554, „5.6.0“– Nachricht hat 50Hops überschritten. Das kann ein Zeichen für eine E-Mail-Schleife sein.
554, „5.7.0“– Zu viele nicht authentifizierte Befehle.
555, „5.5.2“– Syntaxfehler

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Anmelden

Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testversion für 14 Tage.

Berufliche E-Mail-Konten, Online-Speicherplatz, Kalender mit Freigabefunktion, Videobesprechungen und vieles mehr. Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testversion von GSuite.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jamar Nader

Last Updated: 04/01/2024

Views: 6033

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jamar Nader

Birthday: 1995-02-28

Address: Apt. 536 6162 Reichel Greens, Port Zackaryside, CT 22682-9804

Phone: +9958384818317

Job: IT Representative

Hobby: Scrapbooking, Hiking, Hunting, Kite flying, Blacksmithing, Video gaming, Foraging

Introduction: My name is Jamar Nader, I am a fine, shiny, colorful, bright, nice, perfect, curious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.